Indie-Electropop from Vienna!
Das 2004 gegründete Trio stellt mit dem selbst produzierten "The Car The Ship The Train" seine Idee von D.I.Y.-geerdetem Elektro-Pop im Geist von Acts wie LE TIGRE, YOUNG MARBLE GIANTS oder SONIC YOUTH vor: Die 11 Songs sind im Neo-New-Wave-Sinne minimalistisch arrangiert und mit prägnanten Keyboard- und Gitarrenfiguren versehen, gespieltes Schlagzeug wechselt sich mit spröden Beatbox-Klängen ab. Von kurz angebundenem Electro-Riot-Punk schafft die Band mühelos den Übergang zu harmonischen Indie-Pop-Miniaturen. Das Gesangsspektrum von VERA KROP …
Read More
Indie-Electropop from Vienna!
Das 2004 gegründete Trio stellt mit dem selbst produzierten "The Car The Ship The Train" seine Idee von D.I.Y.-geerdetem Elektro-Pop im Geist von Acts wie LE TIGRE, YOUNG MARBLE GIANTS oder SONIC YOUTH vor: Die 11 Songs sind im Neo-New-Wave-Sinne minimalistisch arrangiert und mit prägnanten Keyboard- und Gitarrenfiguren versehen, gespieltes Schlagzeug wechselt sich mit spröden Beatbox-Klängen ab. Von kurz angebundenem Electro-Riot-Punk schafft die Band mühelos den Übergang zu harmonischen Indie-Pop-Miniaturen. Das Gesangsspektrum von VERA KROPF und LISA BERGER reicht von unterkühlt-wavig bis zu vertraut-intim und findet oft abwechselnd oder auch zweistimmig statt. Mit ihrer Geschlechterstereotypen unterlaufenden Selbstdarstellung und explizit in Songtexten wie "Boys" oder "Feminist Terrorist" stellen LUISE POP ganz bewusst eine feministische Attitüde zur Schau und erinnern an Strategien und Inhalte, die seit den 90ern und der danach abebbenden Riot- Girl-Bewegung nicht oft genug wieder zu Gehör gebracht werden können.
Read Less